Professionelle Videos produzieren mit dem Smartphone

1:1 Training – Videodreh mit dem Smartphone für dein Business

Du willst eigene Videos mit dem Smartphone drehen? Ich zeige dir, wie du deine Inhalte authentisch, sicher im Umgang mit der Kamera und wirkungsvoll in Szene setzt.

Mit klaren Anleitungen, praxiserprobten Tipps und individuellem Feedback findest du deinen eigenen Videostil.  Ob Storytelling, Technik oder Schnitt – ich unterstütze dich genau da, wo du es brauchst.

Für Social Media, Website oder andere Formate: Du machst Videos, die bleiben.

Dein Training so individuell wie dein Business

Die nachfolgenden Module zeigen dir, welche Inhalte wir gemeinsam vertiefen können. So bekommst du genau das Wissen und die Praxis, die du wirklich brauchst.

Smartphone auf einem Gimbal filmt zwei Personen bei einem Workshop. Auf dem Display ist der laufende Videodreh zu sehen, im Hintergrund erkennt man eine Präsentationsfläche und Workshop-Materialien.

Genau auf Dein Business zugeschnitten

Jedes Business ist anders und genau deshalb ist ein persönliches Gespräch so wichtig.

Ich berate dich, welche Module für dich sinnvoll sind und stelle dir einen individuellen Plan inklusive Angebot zusammen.

*Du wirst weitergeleitet auf Calendly

Videos produzieren Schritt für Schritt

Modul 1

Technik & Grundlagen

In diesem Modul lernst du die wichtigsten technischen Grundlagen.

Wie du die Videofunktion deines Smartphones sicher beherrschst,
Welches Zubehör sinnvoll ist, und wie du mit dem richtigen Werkzeug deine Videos gestaltest.

Du bekommst praktische Übungsaufgaben, mit denen du direkt in die Umsetzung gehen kannst.

Dauer: ca. 3 – 4 Stunden

Modul 2

Videogestaltung & Planung

In diesem Modul geht’s um die wichtigen Grundlagen für professionelle Ergebnisse.

Wie du Licht gezielt einsetzt, worauf du beim Ton achten musst und wie du mit einem klaren Drehplan deine Ideen effektiv umsetzt.

Du entwickelst dein eigenes Projekt und setzte es dann gleich um.

Dauer: 3 – 4 Stunden

Modul 3

Videoschnitt & Veröffentlichung

Jetzt wird’s rund: In diesem Modul bringst du dein Video in Form. Du lernst, wie du einfach und effektiv schneidest, wie du Musik und Gestaltungselemente einsetzt, und wie du dein Video zielgerichtet präsentierst, auf Social Media, deiner Website oder im Newsletter.

So entsteht aus deiner Idee ein fertiges Video, das überzeugt.

Dauer: 3 – 4  Stunden

Begleitung in der Praxis – du musst nicht allein üben

Gute Videos entstehen durch Übung – und genau dabei lasse ich dich nicht allein.
Wenn du möchtest, begleite ich dich während deiner Umsetzungsphase:

N

Über ein Online-Tool erhältst du regelmäßig persönliches Feedback zu deinen Aufnahmen.

N

Ich beantworte zeitnah alle Fragen, die beim Drehen, Schneiden oder Veröffentlichen auftauchen.

So bleibst du dran, wirst sicherer – und deine Videos werden mit jeder Übung besser.

Oft gestellte Fragen

Für wen ist das 1:1 Training geeignet?

Für Selbständige oder Social Media Manager, die ihre Videos und Reels selbst erstellen möchten. Du brauchst keine Vorkenntnisse.

Was ist der Vorteil eines 1:1 Trainings?

Du bekommst individuelle Unterstützung, genau auf dein Business abgestimmt. Wir arbeiten praxisnah, in deinem Tempo und mit deinen Themen, so lernst du gezielt das, was du wirklich brauchst

Was brauche ich für die Teilnahme?

Ein Smartphone mit guter Kamera (Android oder iPhone), ein Ladegerät und bei Bedarf ein einfaches Stativ oder Mikrofon. Vor dem Training bekommst du eine entsprechende Checkliste.

Wie lange dauert das Training?

In der Regel 1,5 bis 4 Stunden, je nach Thema und Tiefe. Du bekommst ein individuelles Angebot.

Wie läuft das Training ab?

Wir stellen die für dich passenden Module und einen Zeitplan zusammen. Das Training findet online statt via Zoom oder einem anderen Tool. Du bekommst Übungen, Tipps und direktes Feedback, alles auf deine Ziele ausgerichtet. 

Gibt es Materialien oder Aufgaben?

Ja. Du erhältst passende Aufgaben, Checklisten und ggf. eine Zusammenfassung – damit du nach dem Training weiter üben und umsetzen kannst.

Was kostet das 1:1 Training?

Der Preis richtet sich nach Dauer und Umfang. In einem kurzen Vorgespräch klären wir, was du brauchst, danach bekommst du ein unverbindliches Angebot.

Kann ich später noch Fragen stellen?

Ja, auf Wunsch begleite ich dich weiter, z. B. mit einer kurzen Feedback-Session oder einem Follow-up-Training.

Wie kurzfristig kann ich ein Training buchen?

Wenn ein Termin frei ist, auch kurzfristig. Schreib mir einfach mit deinem Wunschtermin.

Kann ich meine Themen direkt umsetzen?

Ja! Wir verwenden deine Inhalte, deine Themen und deine Bildsprache als Grundlage. So ist alles direkt anwendbar kein Training von der Stange.

Kann ich das Training mit jemanden anderes zusammen machen?

Wenn ihr ähnliche Ziele habt, biete ich gern ein Mini-Gruppentraining an,  persönlich, fokussiert und trotzdem individuell.

Das könnte Dich auch interessieren

Frau mit langen dunklen Haaren und Brille fotografiert sich mit dem Smartphone auf einem Stativ. Im Hintergrund eine Wand mit ausgedruckten Porträts und Fotobeispielen. Symbolbild für den Workshop „Professionelle Smartphone-Fotografie.

Professionelle Fotografie mit dem Smartphone

Lerne, wie du starke Bilder für dein Business selbst aufnimmst.

1:1 Training – Smartphone-Fotografie für dein Business

Wie du mit deiner Smartphone-Kamera und gezielter Anleitung selbst authentische Fotos für dein Business erstellst.

Vier junge Erwachsene betrachten gemeinsam ausgedruckte Fotografien auf einem großen Tisch in einem modernen, hellen Arbeitsraum. Die Szene vermittelt kreative Zusammenarbeit und den bewussten Umgang mit Bildern – im Fokus steht die Entwicklung einer authentischen Bildsprache.

Authentische Bildsprache

Finde deinen visuellen Stil und gestalte Bilder, die dich widerspiegeln.

Ich unterstütze dich dabei, eine Bildsprache zu entwickeln, die wirklich zu dir passt, deine Werte sichtbar macht und für Wiedererkennung sorgt und auf allen Kanälen.

Eine Frau sitzt in einem modernen Büro an einem Schreibtisch und betrachtet KI-generierte Bildkompositionen auf zwei großen Monitoren. An der Wand hängen Beispielbilder. Die Szene zeigt den kreativen Prozess der Bildgenerierung mit Künstlicher Intelligenz und den professionellen Einsatz von KI in der visuellen Gestaltung.

Eigene Bilder mit KI generieren

Erstelle kreative, markengerechte Bilder mit Midjourney & Co.

Ob du gerade erst einsteigst oder schon mit Midjourney & Co. experimentierst hier findest du genau das richtige Level: verständlich erklärt, praxisnah umgesetzt und mit Fokus auf deine visuelle Kommunikation.